menu

Ekatharina

Leben in der Trudarmee

Harte Arbeit, Hunger, Unterkühlung und Ungewissheit – dies war der normale Alltag der Trudarmee im 2. Weltkrieg. Ekatharina, eine deutsche Sowjetbürgerin, wurde wie viele andere gegen ihren Willen in diese Armee eingezogen. Die Bachelorarbeit „Ekatharina – Leben in der Trudarmee“ behandelt den Lebensabschnitt einer Überlebenden, der Urgroßmutter der Autorin, in Form eines Graphic Novels. In der Trudarmee, auch Arbeitsarmee genannt, musste sie unter schweren Bedingungen Zwangsarbeit verrichten, wie arbeiten in der Schmiede, Bäume fällen oder Stämme schleppen. Das Projekt soll nicht nur die Erinnerungen und das kulturelle Gut bewahren, es soll auch die Familiengeschichte erforschen, die Vergangenheit verständlich gestalten und die beteiligten Personen in Ehren halten.

Ludmilla Plevako
Bachelor KD · Wintersemester 2023/24
ludmilla.plevako@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi

Schlagwörter:

#Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

Lesesessel im dänischen Stil Ein Sessel, um in eine andere Welt abzutauchen
Roverandom Eine illustrative Aufarbeitung und Neuinterpretation des Kinderbuchs von J.R.R. Tolkien
Pfotenguru Kommunikation zwischen Haustier und Mensch
Das Auge hört mit Ein animiertes Bilderbuch begleitend zum Hörbuch "Der Goldene Kompass"
Schriftmarke Von Licht statt Leuchten und Logos ohne Symbolik
#Wagner Ocean Protection In between Coral Reefs
Reusable delivery packaging Nachhaltiges Mehrweg-System für den Versand von Konsumgütern
Reise zum Fluss Ein Kurzfilm nach der gleichnamigen Erzählung von Clemens Meyer