menu

Eine Enzyklopädie der Drucktechniken

Experimentelle Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten vom Druck

Die Bachelorarbeit „Eine Enzyklopädie der Drucktechniken“ thematisiert die Vielfältigkeit und die zahlreichen Möglichkeiten des Druckens. Die Verwendung, der geschichtliche Hintergrund, die Möglichkeiten und Eigenschaften sind miteinander vergleichbar. Original gedruckte Beispiele ermöglichen eine direkte Einordnung der Haptik, Optik und Grenzen der Techniken. Die Enzyklopädie lässt Raum zur Weiterentwicklung und kann modular verwendet werden. Ziel der Arbeit ist es, Leser:innen einen Überblick über den aktuellen Stand und eine Entscheidungshilfe für eigene Fragen zu geben. Auf experimentelle Weise werden dabei sowohl die Potenziale als auch die Grenzen der Techniken aufgezeigt.

Paula Wickenhöfer
Bachelor KD · Sommersemester 2025
paula.wickenhoefer@gmail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Michael Pichler und
Robert Franke

Schlagwörter:

#Diploma#Druckgrafik#Grafikdesign#Kommunikationsdesign#Pichler#Sammlung

Weitere Abschlussarbeiten

YOCU Ein Therapieprodukt für fasziale Verklebungen und Muskel-Skelett-Erkrankungen.
RUNICA Ein gestalterischer Beitrag zur typografischen Darstellung historischer Runeninschriften
Kormoran Cinematic Camera ROV
CHAIRMAN "Multifunktionaler Arbeitsplatz für Büro- & Wohnwelten"
RIOT GRRRL — breakthrough equality Eine historische Betrachtung der feministischen subkulturellen Bewegung der 90er Jahre.
Farbenblöd Die Sicht der Gesellschaft über Dyschromasie und wie Werbung hilft sie zu verändern.