menu

druckwert

Ansätze für nachhaltigere Gestaltung von Druckerzeugnissen

Die Gestaltung von Druckerzeugnissen hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft — im Positiven wie im Negativen. Ein geschärftes Bewusstsein für Ursachen und Folgen nicht-nachhaltiger Gestaltung sowie Handlungsmöglichkeiten und Beispiele nachhaltiger Projekte steigern die Motivation zum verantwortungsvollen Design. Ziel dieser Bachelorarbeit ist die Förderung nachhaltiger Gestaltung von Druckerzeugnissen durch die Vermittlung von Information als auch Motivation anhand eines Buches und einer multimedialen Infokampagne. Das Buch bildet den Kern der Arbeit. Die Infokampagne basiert auf Plakaten mit Augmented Reality Technik sowie einer Instagram- und Facebookseite. »druckwert« bietet einen ganzheitlichen Ansatz für eine Gestaltung mit Mehrwert für den Planeten, die Menschen und die Wirtschaft.

Mira Caterina Schmitz
Bachelor KD · Sommersemester 2019
mira.schmitz1@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Frauen sind der Boss Eine Kampagne für mehr Gleichberechtigung in Führungspositionen
Der/Die/Das Spielzeug Gestaltung eines geschlechtsneutralen Spielzeugs
Zwei Heiten Eine Abstraktion des Paarbegriffs
Alternative Landwirtschaft Wo kommt unser Essen her?
Zoologisches Forschungsmuseum Alexander König Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes
Wald im Wandel Von der Waldromantik bis zur Klimadebatte
Keine Schmerzen in der Regel Aufklärungskampagne zur Früherkennung der Krankheit Endometriose