menu

Digitaler Marktplatz

für Erzeuger:innen und Konsument:innen regionaler Produkte

Digitaler Marktplatz für Erzeuger:innen und Verbraucher:innen regionaler Produkte. Das Ziel dieses Projekts ist es, solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) zu digitalisieren, um eine zeitgemäße Alternative zu den bestehenden Kauf- und Abonnementprozessen zu schaffen. Die dabei entstandene App „KoHof“ ermöglicht landwirtschaftlichen Betrieben, sich online zu präsentieren, Abonnements zu verwalten und neue Mitglieder zu gewinnen. Gleichzeitig bietet die Plattform Verbraucher:innen eine unkomplizierte Möglichkeit, passende Betriebe und dazugehörige Produkte in der Region zu finden sowie ihre Mitgliedschaft zu verwalten. Insgesamt strebt das Projekt „KoHof“ danach, die Solidarische Landwirtschaft digital zu transformieren und eine neue Perspektive für die regionale Erzeugung von Lebensmitteln zu eröffnen. Durch diese innovative Plattform wird die Vernetzung zwischen Erzeuger:innen und Verbraucher:innen in der SoLaWi-Bewegung auf eine neue Stufe gehoben.

Lou-Mailin Westhoff
Master · Wintersemester 2023/24
lou-mailin.westhoff@alumni.fh-aachen.de; louwesthoff@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Oliver Wrede

Weitere Abschlussarbeiten

Movember in Deutschland Kommunikationskampagne zur Aufklärung und Vorbeugung von Männerkrankheiten
„Der Nachtzirkus“ Eine Illustrierte Ausgabe
Erste Hilfe – ab Sekunde eins! Eine Kampagne, um die Wichtigkeit des Erste Hilfe leisten zu symbolisieren.
BOB ‒ Every dog has its day Ein Stop-Motion-Film
Energie zur Teilhabe Etablierung einer Plattform zum Ausbau der Energiewende für städtische Mieter
MOTION Konzeption und Gestaltung einer crossmedialen Ausstellung
#Wandel Orte der Bewegung Open Source Netzwerke und Open Circular Design für einen positiven Wandel