menu

Deutsches Hygiene-Museum Dresden

Entwicklung und Konzeption eines neuen Erscheinungsbildes

In Zeiten der COVID-19-Pandemie ist die Aufklärung der Bevölkerung, besonders in Hygiene- und Gesundheitsfragen, wichtiger denn je. Das Deutsche Hygiene-Museum macht sich genau das zur Aufgabe. Unter Einbeziehung des Museumsprofils „Das Museum vom Menschen“ und der Architektur zwischen Bauhaus und Neoklassizismus erhält das Museum ein neues Erscheinungsbild. Dabei wird der Sammlungsaspekt gezielt visualisiert, denn das Museum zeichnet sich durch einen umfangreichen Sammlungsbestand aus. Die heterogene Sammlungsbreite macht es europaweit zu einem Unikat. Da das Museum einen Teil des Gesundheitssystems darstellt, ist das überwiegend rot gehaltene Corporate Design und die Wort-Bild-Marke eine Anlehnung an das Deutsche Rote Kreuz. Das medienübergreifende Erscheinungsbild unterstreicht somit die Werte und Besonderheiten des Museums und hat zusätzlich den Auftrag, über Hygiene und Gesundheit aufzuklären.

Dilara Yilmaz
Bachelor KD · Wintersemester 2020/2021
info@dylara.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss

Weitere Abschlussarbeiten

#Weißmantel Ein Auftritt, viele Bühnen Ein Corporate Design für das Theater Dortmund
Gemini Freerider mit Elektroantrieb
Wasserzeichen Kommunikations- und Produktdesign für den „Aachener Kaiserbrunnen“
#Vulvinaexklusiv Visuelle Aufklärung durch modulare Printprodukte Gestaltung einer sexpositiven, vulvinaexklusiven Kommunikation
#UI-Design The Presser Den Journalismus der Zukunft gestalten
blind – invisible connection Ein Spiel zur kritischen Auseinandersetzung mit sozialen Medien.