menu

Deutsches Hygiene-Museum Dresden

Entwicklung und Konzeption eines neuen Erscheinungsbildes

In Zeiten der COVID-19-Pandemie ist die Aufklärung der Bevölkerung, besonders in Hygiene- und Gesundheitsfragen, wichtiger denn je. Das Deutsche Hygiene-Museum macht sich genau das zur Aufgabe. Unter Einbeziehung des Museumsprofils „Das Museum vom Menschen“ und der Architektur zwischen Bauhaus und Neoklassizismus erhält das Museum ein neues Erscheinungsbild. Dabei wird der Sammlungsaspekt gezielt visualisiert, denn das Museum zeichnet sich durch einen umfangreichen Sammlungsbestand aus. Die heterogene Sammlungsbreite macht es europaweit zu einem Unikat. Da das Museum einen Teil des Gesundheitssystems darstellt, ist das überwiegend rot gehaltene Corporate Design und die Wort-Bild-Marke eine Anlehnung an das Deutsche Rote Kreuz. Das medienübergreifende Erscheinungsbild unterstreicht somit die Werte und Besonderheiten des Museums und hat zusätzlich den Auftrag, über Hygiene und Gesundheit aufzuklären.

Dilara Yilmaz
Bachelor KD · Wintersemester 2020/2021
info@dylara.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss

Weitere Abschlussarbeiten

#Südstraße 40 Gestaltungsorte Eine visuell-dokumentarische Auseinandersetzung mit dem Fachbereich Gestaltung der FH Aachen
Fantasy Die Gefahren des Internets und der Sozialen Medien in Bezug auf Kinder
Fair Fashion Future Eine Imagekampagne inklusive eines Markenrelaunches für avocadostore.de 
Wo eine Stimmung aufhört und die Krankheit beginnt. Eine Aufklärungskampagne für Studierende zur Früherkennung von Depressionen
Less Waste Shelf Ein Möbelstück zur Reduzierung der eigenverursachten Lebensmittelverschwendung
Faces Lebenswerte Mobilität in Städten
Snuff – Main Title Design Animierte Titelsequenz zu einem fiktiven, narrativen Format.