menu

Deutsches Hygiene-Museum Dresden

Entwicklung und Konzeption eines neuen Erscheinungsbildes

In Zeiten der COVID-19-Pandemie ist die Aufklärung der Bevölkerung, besonders in Hygiene- und Gesundheitsfragen, wichtiger denn je. Das Deutsche Hygiene-Museum macht sich genau das zur Aufgabe. Unter Einbeziehung des Museumsprofils „Das Museum vom Menschen“ und der Architektur zwischen Bauhaus und Neoklassizismus erhält das Museum ein neues Erscheinungsbild. Dabei wird der Sammlungsaspekt gezielt visualisiert, denn das Museum zeichnet sich durch einen umfangreichen Sammlungsbestand aus. Die heterogene Sammlungsbreite macht es europaweit zu einem Unikat. Da das Museum einen Teil des Gesundheitssystems darstellt, ist das überwiegend rot gehaltene Corporate Design und die Wort-Bild-Marke eine Anlehnung an das Deutsche Rote Kreuz. Das medienübergreifende Erscheinungsbild unterstreicht somit die Werte und Besonderheiten des Museums und hat zusätzlich den Auftrag, über Hygiene und Gesundheit aufzuklären.

Dilara Yilmaz
Bachelor KD · Wintersemester 2020/2021
info@dylara.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss

Weitere Abschlussarbeiten

(K)eine Opposition Die Wahlkampfgestaltung von SPD und CDU im historischen Kontext von 1945—1990
Health Literacy Konzeption und Entwurf eines digitalen Informationsangebots zum Thema Gesundheit
Variable Sitzmodule für den Außenraum Freiraum für Kommunikation und Entspannung
9 Fields Tableware für kundenfreundliche Selfservice – Gastronomie
Minimalismus (er)leben Ein crossmediales Kommunikationskonzept zur Steigerung des Wohlbefindens
La Vida es Sueño Inszenierungs- und Szenografiekonzept für "Das Leben ist ein Traum"
Grid Office create an inspiring workspace