Der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. (DGB) ist die auf Bundesebene agierende Vertretung der Gehörlosen in Deutschland. Gehörlose erkennt man im Alltag häufig an der Verwendung der Gebärdensprache, welche einen zentralen Stellenwert in der Kultur der Gehörlosen aufgrund ihrer Bedeutung für Bildung und Spracherwerb der Gehörlosen innehat. Die Gehörlosen sehen sich dabei selbst nicht als sprichwörtlich behindert, sondern als eine sprachliche Minderheit mit einer ausgeprägten Kultur. Das Erscheinungsbild des Vereins spiegelt diese Kultur allerdings nicht wirklich wider. Aus diesem Grund beschäftigt sich diese Arbeit mit der Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes für den DGB, um die Identifikation der Gehörlosen mit dem Verein zu verbessern und die Hörenden auf die Gebärdensprache und die Interessen der Gehörlosen aufmerksam zu machen.
Katarina Kobilke
Bachelor KD · Sommersemester 2020
katarina.kobilke@alumni.fh-aachen.de
betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz