menu

DESIGN AGING

Ein ganzheitliches Konzept für einen sozialen Service.

„IRIDIUM“ ist ein Service der verbindet – ein Wertschätzungsnetzwerk. Er befähigt und unterstützt gerade ältere Menschen sich aktiv ins gesellschaftliche Leben zu reintegrieren und dabei finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen. Er motiviert das Individuum sich in seinen Fähigkeiten gewinnbringend in eine diverse Gemeinschaft ein zu bringen. Generationenvielfalt und Synergieeffekte sind Katalysatoren für persönliches Wachstum, Lebensqualität und Freude im gemeinsamen Tun – für gesunde psychische, physische und ökonomische Lebensprozesse.

Entwickelt im Smartcitylab, einem Inkubatorprogramm des Designterminal Budapest, welches Innovationen auszeichnet und berät, reifte und wuchs über die letzen Monate der soziale Service (ehemals unter dem Namen „NAGYIAPP“). In Zusammenarbeit mit der Stadt Budapest und lokalen Institutionen wurde aus einem Pilotprojekt ein fester Anker für einen gemeinsamen Austausch in der ungarischen Hauptstadt.

Miriam Schmalen
Bachelor KD · Wintersemester 2015/2016
schmalen@lovinwayne.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser

Weitere Abschlussarbeiten

Kokon Beharrlichkeit
RUNICA Ein gestalterischer Beitrag zur typografischen Darstellung historischer Runeninschriften
Gut Pfad! "Etwas gutes sollst du an jedem Tag deines Lebens tun."
Alles andere als langweilig Werbefilm für die Stadt Aachen
Caché Die Geschichte des Korsetts
Vånda Der Knotenpunkt für vielfältigen Möbelbau
Neues Erscheinungsbild für den APX Redesign des LVR – Archäologischen Park Xanten und des Römermuseums
Wo eine Stimmung aufhört und die Krankheit beginnt. Eine Aufklärungskampagne für Studierende zur Früherkennung von Depressionen