menu

Death & Decay

A Journey into Deathly Oddities

Wir werden alle eines Tages sterben. Obwohl – oder gerade weil – der Tod ein unausweichlicher Teil unseres Lebens ist, schreckt uns die Konversation über ihn und all seine Facetten ab, und die Furcht vor unserem eventuellen Ende bleibt bestehen. Jene Ehrfurcht hindert uns daran, das Ableben als mehr als nur den deprimierenden finalen Abschnitt unseres Seins zu betrachten. In „“Death & Decay““ wird sich mit den weniger bekannten Seiten des Todes auseinandergesetzt, denn das Ende unserer Existenz ist nicht gleich das Ende unserer Geschichte. Von kultureller Symbolik bis zu Tod unter unüblichen Umständen – „“Death & Decay““ nimmt Sie mit die Seiten des Todes kennenzulernen, die den meisten verborgen bleiben oder mit denen wir nie rechnen würden.

Anja Schlappa
Bachelor KD · Wintersemester 2022/23
anjaschlappa@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

@NiNO A New Kind of Paravan
Chasing Heights A handbook for the VFX workflow
Somnio Ein aufklärendes Medium zum Thema Schlaf im 21. Jahrhundert
#Gaiser op d’r TIVOLI Portrait eines Traditionsvereins
Falling in love with the female gaze Eine weibliche Perspektive auf die Welt
CIRCUS MINIMUS Rollbares Bettchen für Neugeborene und Säuglinge - kleine Manege für große Artisten
Die Horststudie Eine Waldinventur
Centrik Leuchtensystem Innenbeleuchtung im modularen System