menu

Das Zentrum für internationale Lichtkunst

Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes

Weithin leuchtend – tief unter der Erde strahlend: Das »Zentrum für internationale Lichtkunst« in Unna ist ein »Unikat« unter den Kunstmuseen weltweit, da das Museum das Einzige ist, welches sich ausschließlich der zeitgenössischen Lichtkunst widmet. Seit 2001 erstreckt sich die Sammlung von 21 dauerhaften Werken in einem großzügigen Kellergewölbe. Viele der Lichtinstallationen wurden eigens für die Räumlichkeiten konzipiert und sind sowohl in ihrem technischen als auch ästhetischen und perspektivischen Auftritt unverwechselbar. Die Zielsetzung des Projektes war es, ein systematisches und einheitliches Erscheinungsbild, welches crossmedial eingesetzt werden kann, zu erarbeiten. Des Weiteren sollte die Thematik Lichtkunst in dem Corporate Design aufgegriffen und widergespiegelt werden, sodass die Berührungspunkte des Publikums spannungsvoll und einprägend aufgenommen werden.

Antonia Thiem
Bachelor KD · Sommersemester 2023
antonia.thiem@alumni-fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi

Weitere Abschlussarbeiten

Kontext Labor / Context Laboratory Geräteserie zur optimierten Probevorbereitung / Productsystem for optimized sample preparation
Fantasy Die Gefahren des Internets und der Sozialen Medien in Bezug auf Kinder
Phänometrie des Unfassbaren Eine Bewusstseinsstudie
#Film Viva la wie   Dokumentarfilm über alternative Lebensweisen in Gemeinschaft 
Die Liga Konzeption einer Schnittstelle zwischen Studierenden und Kommunikationsagenturen
Die Chance der fiktionalen Literatur Fiktion als Anstoß für Information und Diskurs
#Wagner RYTM Konzeption eines modularen, transportablen, elektrischen Schlagzeugs