menu

Cut out all the unnecessary

Sustainability in household cleaning

Beim Putzen kommen täglich verschiedenste Reinigungsmittel zum Einsatz. Gerade weil sie so allgegenwärtig sind, wird eine mögliche Gefährdung durch ihre Verwendung häufig unterschätzt. Reinigungsmittel bestehen zum größten Teil aus Wasser und nur zu einem geringen Teil aus dem eigentlichen Reinigungskonzentrat mit teils umwelt- und gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffen. Der hohe Wasseranteil hat Auswirkungen auf das Verpackungsvolumen und den damit verbundenen Kunststoffabfall. Hauptziel dieses Projektes ist, Reinigungsmittel auf das Wesentliche zu reduzieren, um folglich nicht nur Ressourcen einsparen zu können, sondern auch eine Vereinfachung bei der Nutzung des Produktes zu erreichen. Zudem soll das Produkt helfen, den bewussten Umgang mit Reinigungsmitteln zu unterstützen und eine gewisse Unwissenheit seitens des Nutzers zu mindern.

Carlotta Henrich
Bachelor PD · Wintersemester 2019/2020
lotta.henrich@web.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner und
Dipl.-Des. André Poulheim

Weitere Abschlussarbeiten

Nachsorge als Vorsorge Konzeption und gestalterische Umsetzung eines digitalen Services, welcher Krebspatienten in der Nachsorge unterstützt.
Eine bewusste Symbiose Schamanismus und Neurowissenschaften
Koexistenz von Biene und Mensch Gestaltung eines Bienenstocks im öffentlich, urbanen Raum