menu

confronting fragile masculinity through furniture

confronting fragile masculinity through furniture

Die Bachelorarbeit setzt sich kritisch mit Gender-Stereotypen auseinander und stellt dabei vor allem das Bild von Männlichkeit infrage. Ziel ist es, die Wahrnehmung und Urteilsbildung zu hinterfragen und persönliche Entfaltung unabhängig vom biologischen Geschlecht zu fördern. Dazu wurde eine Möbelfamilie entwickelt, die eine maskuline Grundstruktur mit betont femininen Details kombiniert. Durch die Nutzung der Möbel wird die Notwendigkeit bestimmter femininer Gestaltungselemente vermittelt, da diese die Möbel entweder komfortabler oder überhaupt erst benutzbar machen. Die Sitzmöbel thematisieren zudem Macht und Raumverhalten, etwa durch eine Einschränkung beim Manspreading und variierende Sitzhöhen.

Kilian Beckers
Bachelor PD · Wintersemester 2024/25
kilian.beckers@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Schlagwörter:

#Furniture#Gender#Rexforth

Weitere Abschlussarbeiten

CUBO Ein modulares Möbelkonzept
#Typdesign Von der Hand zum Pixel Analoge Ansätze in der digitalen Schriftgestaltung
Ein Kochbuch Optimierung der Rezeptstrukturen von Kochbüchern
Historische Stoffe im Spielfilm Zwischen Authentizität und Unterhaltung
2 Stunden Landschaftsfotografie in der nahem Umgebung
Fermentino Fermentieren leicht gemacht
TUSCHÉE Aufbau und Etablierung eines Modelabels
Avocalypse – A Story of Hype and Death Ein Projekt über die dramatischen Folgen des gestiegenen Avocadokonsums