menu

Cambia

Flexible Möbelstruktur – Eine Fusion zwischen Keramik und Metall

In vielen urbanen Gegenden ist der Alltag geprägt von Lärm, Platzmangel und häufigem Wohnwechsel. Daher sollte das eigene Zuhause ein erholsamer und ruhiger Rückzugsort sein, der dem hektischen Stadtleben entgegenwirkt. Dementsprechend stellt „Cambia“ ein modulares Möbelsystem dar, welches zu einer angenehmen Wohnatmosphäre beitragen soll. Der Aufbau des Gestells erfolgt dabei lediglich durch Schraubverbindungen der Aluminiumrohre, während die Böden aus Keramik in das Regal eingesetzt werden. Durch ihre besondere Beschaffenheit und Formgebung verleiht die Keramik einen natürlichen Ausdruck, während die geradlinigen Streben aus Aluminium Stabilität und Klarheit ausstrahlen. „Cambia“ ist somit nicht nur ein flexibles und funktionales Möbelstück, sondern bringt durch seine spannende Materialkombination Ruhe und Eleganz in jeden Raum.

Jana Weisbrodt
Bachelor PD · Wintersemester 2024/25
jana.weisbrodt@yahoo.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth

Schlagwörter:

#Möbeldesign#Rexforth#System

Weitere Abschlussarbeiten

3HUNDERT60 Ein Aufbewahrungssystem für kleinen Wohnraum
Entschleunigen Warum unser Modekonsum verlangsamt werden muss
edible? Zusatzstoffe in Lebensmitteln
Die Geburt der Dinge Geschichten über den Ursprung der Welt
2 Stunden Landschaftsfotografie in der nahem Umgebung
Deutsches Meeresmuseum Entwicklung und Konzeption eines neuen Erscheinungsbildes
SPENDE SACHEN SCHENK LACHEN Bedarfsorientiertes, logistisches Tool zur Verwaltung von Sachspenden
Die Metalle der Seltenen Erden Infografische Visualisierungen