menu

Bhelo

eine VR Interfacestudie für Bildungsinhalte

Unser Bildungssystem verwendet hauptsächlich schriftbasierte Lehr- und Lernmethoden. Die Notwendigkeit interaktive Mittel und Lösungen zu suchen, die andere Methoden ermöglichen, wird daher tagtäglich größer. Mit Virtual Reality eröffnet uns die Technik neue Möglichkeiten, auf andere Lernmethoden einzugehen und diese zu berückschtigen. Die ‚Bhelo‘ Library ist eine Sammlung von Interaktionen im virtuellen Raum, die auf unterschiedliche Modalitäten ausgelegt sind. Sie ermöglichen dem Nutzer, je nach Präferenzen und Inhalten, ein individuelles Interface zu definieren. Die Zukunft des Lernens ist multimodal.

Amaru Muckenhirn
Bachelor KD · Sommersemester 2019
amaru.muckenhirn@bivid.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting und
B.A. Manfred Olschewski

Weitere Abschlussarbeiten

happs Ein Infomagazin über Entomophagie
SPENDE SACHEN SCHENK LACHEN Bedarfsorientiertes, logistisches Tool zur Verwaltung von Sachspenden
LC-SLM-Anlage Konstruktion und Redesign einer generativen Metall-Schmelz-Forschungsanlage (SLM)
PAPER GLIDER Ablaufsoptimierung des europäischen ERASMUS-Programmes
offlines Branding und Kampagne für ein räumliches Inszinierungskonzept
Auf links gedreht Eine informative Auseinandersetzung mit der Benachteiligung durch Linkshändigkeit