menu

Back2Route

Mediennutzung ist alltäglich geworden. Die Faszination an technischen Neuerungen wächst stetig, insbesondere bei der jungen Generation. Mit den Medien gehen häufig zunehmender Bewegungsmangel und verringerter Aufenthalt in der Natur einher.

Geocaching schlägt eine Brücke zwischen Aufenthalt im Freien und der Nutzung von neuen Technologien. Systembedingt weist Geocaching einige Schwachstellen auf, die potenzielle Nutzer daran hindern, das Angebot in Anspruch zu nehmen. So ist der Aufwand, eine eigene Tour zu planen und zu erstellen, sehr hoch.

Back2Route ist ein App Konzept für Kinder und ihre Eltern.
Mit Hilfe von ortsunabhängigen Spielmodulen können Eltern individuelle, wertvolle Touren in kurzer Zeit erstellen. Allerdings führen ihre Kinder die Familie durch das Abenteuer in der Natur. Es wird spielerisch Wissen vermittelt, Bewegung gefördert und der familiäre Zusammenhalt gestärkt.

Christian Eichner
Bachelor KD · Sommersemester 2013
mail@christianeichner.net

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting

Weitere Abschlussarbeiten

eicos Wassergebrauch in Extremsituationen
„Der Nachtzirkus“ Eine Illustrierte Ausgabe
POPCORN IST TOTER MAIS und Illustration ist nicht bloß ein Hobby Ein Aufklärungsbuch über Studium und Beruf von Illustratoren
Deutsches Hygiene-Museum Dresden Entwicklung und Konzeption eines neuen Erscheinungsbildes
Aachener Tierpark Euregiozoo Corporate Design für eine Institution mit Bildungsauftrag
Designexperiments with Artificial Intelligence Experimente, wie Gestalter*innen Machine Learning als Werkzeug nutzen können.