menu

Sen(se)sation

VR Produktvision mit multisensorischem Einfluss auf die menschliche Wahrnehmung

Das Sen(se)sation VR-Produktkonzept ermöglicht Nutzer:innen die nahezu vollkommen realistische Darstellung virtuell generierter Welten. Das Konzept ist in genauer Betrachtung des aktuellen Technikstands und der Analyse von Zukunftstrends konzipiert worden und stellt eine Produktvision dar, die in spätestens 5 Jahren problemlos umsetzbar sein wird. Um nicht den Eindruck einer unfundierten Zukunftsvision zu erzeugen, wurde sich bei der Konstruktion der integrierten Features auf aktuell erhältliche Vergleichsprodukte bezogen. Das Sen(se)sation VR System zeigt neue Möglichkeiten die Gestaltungs- und Technikbereich derzeitiger VR Brillen und Controller. Durch die Fokussierung des Produkts auf die Manipulation und Stimulation der fünf Hauptsinne des Menschen wird ein so hoher Grad der Immersion erzeugt, dass die Wahrnehmung von Realität und Virtualität beinah verschwimmen könnte.

Tobias Tabel
Bachelor PD · Wintersemester 2021/2022
tobias.tabel@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner und
Dipl.-Des. Tobias Fink

Weitere Abschlussarbeiten

Aachener Tierpark Euregiozoo Corporate Design für eine Institution mit Bildungsauftrag
moto Esstisch mit partieller Höhenverstellung
REGROW Modular seating system
59 von 47.900.000 Fußball-Fans Zwischen Passion und Obsession
#social media Wie überlebe ich mit Smartphone? Ein postdigitaler Survival-Guide
Historie kinetischer Typografie Zeitliche Abbildung der Entstehung und Veränderung kinetischer Typografie
kouyou Ort im Raum