menu

RIOT GRRRL — breakthrough equality

Eine historische Betrachtung der feministischen subkulturellen Bewegung der 90er Jahre.

Die Publikation „RIOT GRRRL — breakthrough equality“ erzählt die Geschichte der feministischen subkulturellen Bewegung der Riot Grrrls, welche sich zu Beginn der 1990er Jahre in der amerikanischen Punk-Szene entwickelte. Sie beinhaltet zusätzlich eine umfangreiche Auswahl der Riot Grrrl Zines, den Manifesten, eine Übersicht der Bands, deren Songtexte sowie eine Visualisierung ausgewählter Elemente aus CD- und Plattencovern. Des Weiteren wurde eine Onlineausgabe der Publikation erstellt, welche die antikommerzielle Haltung der Riot Grrrls aufgreift. Diese dient dazu, die gesammelten Inhalte allen Interessierten kostenlos zugänglich zu machen. Neben der Publikation sowie deren Onlineausgabe wurde die Webseite GRRRL ZINE ARCHIVE erstellt. Das GRRRL ZINE ARCHIVE ist eine Open-Source-Enzyklopädie, welche sich der Kollektivierung von Grrrl Zines aus der Zeit der Riot Grrrls widmet.

Paula Dahlem
Bachelor KD · Wintersemester 2019/2020
paula.Dahlem@icloud.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi und
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

Verbotene Frucht Ein Tomatenführer mit historischen Sorten
1944 Vom Alltag zum Albtraum – nach einer wahren Begebenheit
Monitoring-System für die Luftrettung Ergonomisches Designkonzept für den medizinischen Anwender
Cut out all the unnecessary Sustainability in household cleaning
Perspektiven Der Blick in die Zukunft
moto Esstisch mit partieller Höhenverstellung