menu

Vom Laut zum Zeichen

Eine Publikation über Phonetik und die internationale Lautschrift

Alle haben sie schon einmal gesehen, aber nur die wenigsten wissen sie wirklich zu verstehen: die Lautschrift. Entwickelt, um zu ermöglichen verschiedenste Sprachen auf Anhieb aussprechen, betonen und ausdrücken zu können, ist sie auch heute noch in vielen Wörterbüchern mit abgedruckt.
Jedoch gibt es gerade unter den jüngeren Menschen nur wenige, die die Lautschrift noch bewusst lernen.

Meine Arbeit, ein populärwissenschaftliches Sachbuch, taucht in die Entstehung und den Gebrauch der internationalen Lautschrift (IPA) ein. Dabei informiert es und soll Interesse am Thema wecken. Dem Leser werden durch Texte und Illustrationen die elementaren Bereiche der Phonetik erläutert und die Möglichkeit der genaueren Betrachtung der einzelnen Zeichen geboten.

Lara Miriam Dorow Cristobal
Bachelor KD · Wintersemester 2017/2018
lara.dorow@gmail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi und
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

#Pichler Homage to Voyager Modulare Wanderausstellung zum Voyager-Forschungsprogramm
ISO 7001:2020 – Öffentliche Informationssymbole Vorschlag zur Überarbeitung der ISO 7001:2007
Cookdesk Frisches und vereinfachtes Kochen zu Hause
Space A Luxury Car Showroom
SKIN CODE Der Körper als Medium