menu

Natürliche Interaktion

Intuitive Bedienung durch physische Interfaces

Die Kamera „Klick“ ist nach dem Prinzip der natürlichen Interaktion gestaltet – ein Ansatz, der die Steuerung von technischen Geräten vereinfachen soll. Dabei sind Interaktionen bekannten Handlungen aus dem nicht-digitalen Alltag, wie Gesten oder dem Bewegen von Objekten, nachempfunden.
Im Inneren der Kamera werden Aufnahmen als fühlbare Lichtkugeln dargestellt, die das Fotografieren wieder zu einem haptischen, bedeutsamen Moment machen. Die Bedienung soll sich dem Nutzer beim Experimentieren mit dieser Kugelmetapher erschließen.

Philipp Seißler
Bachelor PD · Sommersemester 2017
philipp.seissler@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss und
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss

Weitere Abschlussarbeiten

Lass mal Shisha… Gefahren des Shisha Konsums - Medium zur Aufklärung
ZUKUNFT AUFBAUEN Eine Kampagne zur Ausbildungsförderung im Baugewerbe
Cut out all the unnecessary Sustainability in household cleaning
#Typografie Experimental Type Von der Lochkarte zum Font
Urban Farming Informationsdesign für die gebäudegebundene Landwirtschaft
#Helmig Ekatharina Leben in der Trudarmee
spirit Recycling Produkte aus alten Skateboards