menu

SFTY

Neue Supportsysteme für kraniale Arbeitsschutzausrüstung in der modernen Industrie

Der Beruf des Höhenarbeiters hat für viele einen besonderen Reiz – er ist abenteuerlich, außergewöhnlich und spannend. Doch er ist auch mit Risiken verbunden: Konzentrationsschwächen und fehlende Selbsteinschätzung können den Arbeitern das Leben kosten. Die Bachelorarbeit setzt sich deshalb mit Sicherheitslücken kranialer Ausrüstungssysteme für Höhenarbeiter auseinander. Sie widmet sich der Frage, wie verbesserte Systeme in der zunehmend technologisierten Industrie aussehen könnten. Dabei wurde auf ein harmonisches Zusammenspiel der einzelnen Komponenten sowie Tragekomfort geachtet.

Melanie Rumpf
Bachelor PD · Sommersemester 2017
melanierumpf@outlook.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Christian Scholz und
Dipl.-Des. André Poulheim

Weitere Abschlussarbeiten

Reise zum Fluss Ein Kurzfilm nach der gleichnamigen Erzählung von Clemens Meyer
Inklusives Design Multisensorisches Branding für sehbehinderte, blinde und sehende Menschen
#Vitting Angststörungen. Wenn die Angst das Leben bestimmt. Eine visuelle und informative Annäherung an Angststörungen.
Mindstroll – developing ideas on the fly Eine Hybrid-Media-Landschaft zum beiläufigen Konzipieren und Visualisieren von Ideen
Süße Seeluft Ein Kurzfilm von Thomas Hessmann und Stefan Siebert