menu

NOA

BettSeitenmöbel

Wenn wir schlafen regeneriert sich unser Körper. Ohne Schlaf können wir nicht sein. In einer Gesellschaft, in welcher der subjektive Leistungsdruck steigt und Bildschirme unsere ständigen Begleiter sind, nimmt das Problem der Schlafstörungen zu. Wie können Möbel zur gezielten Auseinandersetzung mit unserem Schlafverhalten anregen? Wie kann für einen bewussten Umgang mit elektronischen Medien im Schlafbereich sensibilisiert werden? Die Möbelreihe BettSeitenmöbel antwortet auf diese Fragen: Der Nachttisch bietet Stauraum, der zu einem Weglegen des Smartphones anregt. Die zeitlich einstellbare Dimmfunktion der integrierten Leuchte und eine ruhige Formsprache animieren den Nutzer, sein Schlafverhalten selbst zu gestalten. Der ergänzende stumme Diener regt dazu an, den Alltag abzulegen, das „ins-Bett-gehen“ zu ritualisieren, ohne den Nutzer erziehen zu wollen.

Christina Radermacher
Bachelor PD · Sommersemester 2017
mail@christina-radermacher.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

#Statistik … denn früher war ja alles besser Wie der Negativity Bias unsere Wahrnehmung der Gegenwart und Vergangenheit verzerrt
Białowieża Europas letzter Tiefland-Urwald
Nebenan Jeder hat eine Leiche im Keller
Coming to Equal Sex Eine Aufklärungskampagne zur Orgasmuslücke
PARAT collapsible objects