menu

Line Up

Shoppen ist zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung geworden, der Kaufvorgang zum Belohnungsakt und als Ausgleich gegen Stress und Arbeit. Kleidung bekommt immer mehr Symbolcharakter, Marken werden verbunden mit Image und Lifestyle. Die Läden der Zukunft werden zu Erlebniswelten, der Ladenbau muss die Markensprache konsequent in den Raum übertragen, den Kunden emotionalisieren und die Ware inszenieren. An diesem Punkt habe ich angesetzt und in meiner Bachelorarbeit ein Baukastensystem für Shops entwickelt, das dem Ladenbesitzer großen Gestaltungspielraum ermöglicht und sich an die Wandelbarkeit der Mode anpasst. Durch freistehenden Module können immer neue Raumaufteilungen geschaffen werden.

Sarah Neyses
Bachelor PD · Sommersemester 2015
sarah.neyses@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner und
Dipl.-Des. Tobias Fink

Weitere Abschlussarbeiten

Wegweiser – Der Vegan-Guide für Umdenker und Interessierte Konsum, Tierhaltung und deren Folgen für Mensch und Umwelt
#Möbeldesign Monobloc Der bekannteste Stuhl der Welt
OpenCouch Therapiesuche einfach gemacht!
Land Rover Symbiosis Seegras erforschen und erleben
Die Sexualisierung von Frauen in der Kreativbranche Kampagne zur Fragestellung, wieso „Sex Sells“ immer noch ein Problem darstellt
THE DESIGN OF INTELLIGENT KITCHEN ASSISTANT Promoting Cooking Experience by Integrating Connected Kitchen Appliances and Digital Shopping