menu

Entwicklung einer Verkaufssystematik für offene Lebensmittel

Lebensmittel und dessen Verpackungen gehören zu unserem Alltag – und ebenso ein enormes Aufkommen von Verpackungsmüll sowie ein hoher Grad an Verschwendung. Das Projekt knüpft an dieses Thema an. Es wurde ein Verpackungskonzept und die dazugehörige Kommunikation entwickelt, mit dem Ziel, der Problematik entgegenzuwirken. Keine Verschwendung – NOWASTE – heißt die Devise und ebenso das Unternehmen, welches umweltfreundliche Produkte aus 100-prozentig natürlich nachwachsenden Rohstoffen entwickelt und fertigt. Für dieses Unternehmen entstand ein neues Erscheinungsbild. Als Ergänzung zu ihrem derzeitig primären Produkt, dem kompostierbaren Mehrwegbecher „Tree Cup“, wurde im Rahmen des Masterprojekts ein weiteres Produktsegment aus demselben Werkstoff entwickelt. Bei diesem handelt es sich um modulare Mehrwegverpackungen für offene Lebensmittel – als Ersatz für Einwegverpackungen – und gegen Verschwendung.

Hannah Munschek
Master · Wintersemester 2014/2015
hannah@munschek.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner

Weitere Abschlussarbeiten

Fahrstil Kombination einer Fahrrad- und Freizeittasche
Zan, Zendegi, Azadi Die iranische Revolution
Medicate Yourself Markenneuschöpfung für ein Portal für Heilpflanzen
UMGARNT Handarbeit als Mittel zur Festigung der emotionalen Bindung zu Möbelstücken
#Zine Nhớ Erinnern und Vermissen
Smart Time Tracking Konzeption eines innovativen Tools zur Zeiterfassung
ÖKOPOLAR Gegensätze der Energiewende