menu

100+

100+ ist das Resultat einer genauen Betrachtung des heutigen Wohnzimmers. Wie nutzen wir es, womit umgeben wir uns? Im Mittelpunkt dieses Wohnbereiches steht die Polsterlandschaft, die kaum vom Fernseher getrennt zu finden ist. Diese Technik hat großen Anteil an der Veränderung unserer vier Wände in den letzten Jahrzehnten. Zudem treffen hier verschiedene zu erfüllende Bedürfnisse und Funktionen aufeinander, wie z.B. ein integrierter Arbeits- oder Schlafplatz. Das Baukastensystem aus Aluminiumprofilen, in Verbindung mit Polstern, Holz und Glas sowie technischen Elementen, lässt sich individuell nach Wunsch zusammenstellen. Sitzmodul, Regal, Beistelltisch oder eine Kombination mehrerer Komponenten ist möglich. Technische Elemente wie ein integrierter Fernseher oder Lautsprecher runden das Spektrum ab. Leicht auf- und umzubauen, kann es sich anpassen an die Wohnraumsituation und die Vorlieben des Benutzers.

Maren Ina Baum
Bachelor PD · Wintersemester 2014/2015
maren.baum@web.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner und
Dipl.-Des. Tobias Fink

Weitere Abschlussarbeiten

In Eternal Sunshine Eine Handlungs-getriebenes Videospiel
Tierheimhunde Eine Aufklärungskampagne
Identity Inside a Simulation
#Pichler GHOST-RIDDEN CROSS-LINES A Collection of Queer Creative Spaces in the 1920s and 2020s
Nach uns die Sintflut Ein Buch über nachhaltiges Reisen
Korallenwächter Konzeptentwicklung für ein smartes Aquarium
Rautenstrauch Joest Museum Köln Corporate Design im Spannungsfeld von gesellschaftlichen Prozessen und Dekolonialisierungsdiskussionen