menu

SOCIETY OF HAPPINESS

Das Verhältnis von Glück und finanzieller Gleichheit

Seit jeher streben die Menschen nach Glück. Bereits in der Antike wurde über das Glück philosophiert und in der heutigen Zeit ist dieses Thema immer mehr Gegenstand der Meinungs- und Gesellschaftsforschung. So untersucht die Glücksforschung die Bedingungen unter denen Menschen sich glücklich fühlen. Dabei werden internationale Rankings aufgestellt, die zeigen, in welchen Ländern die glücklichsten Menschen leben. Doch warum ist die Bevölkerung in einigen Ländern glücklicher als in anderen? Was unterscheidet die einzelnen Gesellschaften voneinander?

Dieses Projekt betrachtet den Faktor der finanziellen Ungleichheit einer Gesellschaft und ihre Auswirkungen auf die Lebenszufriedenheit der Bevölkerung. Durch Infografiken und emotionale, illustrative Elemente wird dieses gesellschaftlich relevante Thema nähergebracht.

Sabrina Parczyk
Bachelor KD · Sommersemester 2014
sabrina.parczyk@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

Commuter Zone Rückzugsort für Pendelnde zum Ausgleich ihrer Reisezeit.
Almanya Kulinarische Brücken und Soziale Bindungen der türkischen Diaspora in Deutschland
#Typdesign Von der Hand zum Pixel Analoge Ansätze in der digitalen Schriftgestaltung
BeefBuddies Burgerfranchise á la Manufaktur mit Fleisch aus der Region.
bond(ed) Ein Projekt zum Kontaktabbruch in Familien
Der Showdown unserer Konsumgesellschaft "Ein Animationsfilm über den blinden Wahnsinn der Menschheit im Umgang mit unserer Lebensgrundlage, der Erde"