menu

Bugholz im Möbelbereich

Funktionale Formgebung durch Holzbiegen

Das Prinzip der Arbeit beinhaltet die Entwicklung von Rohlingformen, die sich durch gezieltes Wegnehmen von Material durch z.B. Spalten und Schlitzen auszeichnen.
Die beschriebene Methode wird in dieser Arbeit auf den Entwurf für ein Sitzmöbel angewandt und soll im Material Holz mit Hilfe der Holzbiegetechnik umgesetzt werden.

Thomas Froehlich
Bachelor PD · Wintersemester 2012/2013
thomas.froehlich.info@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth

Weitere Abschlussarbeiten

Cross Oceans Student Sailing
Grimms Kram Neuinterpretation sieben traditioneller Grimm Märchen
#Vitting Angststörungen. Wenn die Angst das Leben bestimmt. Eine visuelle und informative Annäherung an Angststörungen.
We Are Democracy Konzeption und Design interaktiver Möglichkeiten zur politischen Partizipation
(un)sichtbar Der CO2-Fußabdruck von Lebensmitteln
#Weißmantel Kunstmuseum Pablo Picasso Münster Entwicklung eines neuen Corporate Designs
#Wrede Entwicklung eines UI-Systems für Elektrofahrzeuge Modulares und skalierbares Design für fahrzeugintegrierte Anwendungen
Die Burg Kindergarten der Zukunft