menu

Bugholz im Möbelbereich

Funktionale Formgebung durch Holzbiegen

Das Prinzip der Arbeit beinhaltet die Entwicklung von Rohlingformen, die sich durch gezieltes Wegnehmen von Material durch z.B. Spalten und Schlitzen auszeichnen.
Die beschriebene Methode wird in dieser Arbeit auf den Entwurf für ein Sitzmöbel angewandt und soll im Material Holz mit Hilfe der Holzbiegetechnik umgesetzt werden.

Thomas Froehlich
Bachelor PD · Wintersemester 2012/2013
thomas.froehlich.info@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth

Weitere Abschlussarbeiten

Fachkraft: In Zustellung Aufzeigen von Kommunikationslösungen im Bereich der Fachkräftegewinnung am Beispiel des Arbeitgebers DHL.
Broad View Begegnungskommunikation und medialer Interaktionspunkt für die FH Aachen - FB 04
Medispend Ein elektronischer Pillendosierer für Arzneimittel
Zoologisches Forschungsmuseum Alexander König Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes
#social media Wie überlebe ich mit Smartphone? Ein postdigitaler Survival-Guide
Das Online-Ich Erlebnis-Installation zur Reflexion über das digitale Selbst