Der VW-Bus „Bulli“ ist Kultobjekt, Hobby, Lebensstil und Lebensaufgabe. Besitzer eines solchen Bullis verbindet das Hobby und der Hang zur Nostalgie. Durch den Gebrauch als Campingbus gab es plötzlich die Möglichkeit aus dem alltäglichen Leben auszubrechen. Dieses Fahrzeug suggerierte Unabhängigkeit und Freiheit. Durch Fotos, Magazine, Reiseberichte wurde er zu einem Symbol. Besitzer eines Bullis haben auch heute noch – oder auch wieder – eine spezielle Bindung zu diesem Fahrzeug. Dabei bildet der Aspekt der Freiheit den stärksten und längsten Zusammenhang. Auf dokumentarische Art und Weise werden VW-Busse und ihre Besitzer fotografiert. Dabei handelt es sich um eine nicht inszenierte Darstellung, unter der Fragestellung, ob der Mensch, der einen VW-Bus fährt, wirklich freier ist und was er damit verbindet.
Lisa Wiedemann
Bachelor KD · Wintersemester 2014/2015
lisawiedemann@live.com
betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo