menu

Typisch deutsch

Es vergeht kaum ein Tag an dem es keine Nachrichten zu Ausländern und Integration in Deutschland gibt. Es ist ein sehr kompliziertes Thema und so facettenreich, dass es nicht nur eine perfekte Lösung gibt. Da Multikulti eine menschheits­geschichtlich relativ junge Erfahrung ist, kann man sagen dass die Mehrheitsbevölkerung noch nicht in der Einwanderungsgesellschafft angekommen ist. Ich möchte eine Art Erlebniswelt erschaffen, die durch Deutschland zieht. Diese Welt soll auf provokante und lustige Weise auf das Thema Integration aufmerksam machen, für deutsche sowie für alle anderen Nationalitäten. Die Erlebnis­welt wird auf das typisch Deutsche ein­gehen sowie auf andere Kulturen. Ziel ist es klar zu machen, dass wir voneinander profitieren und lernen können. Gegenseitiger Respekt und Verständnis für die Andersartigkeit sind wichtig, da wir alle unseren Platz in der Gesellschafft finden müssen.

Charlotte Rasmussen
Bachelor KD · Sommersemester 2015
charlotterasmussen20@gmail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller und
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss

Weitere Abschlussarbeiten

POEBEL – Regionales Potenzial REGIONAL | ANALOG | UNABHÄNGIG
MOMO Zeit als Ressource in einer multitasking Gesellschaft
The Future of ‚Fridays for Future‘ Eine Sensibilisierungs- und Motivationskampagne für Jugendliche
Urban Greening Informationsdesign zum Thema Stadtbegrünung für klimaneutralere Städte
#Scheller Anstoß zur Veränderung Kampagne zur Förderung des Nachwuchs im Frauenfußball in Deutschland
#Pichler Vergangenheit gestalten, Zukunft kommunizieren Crossmediale Identität für einen Heimat- und Geschichtsverein
Süße Seeluft Ein Kurzfilm von Thomas Hessmann und Stefan Siebert