menu

die sieben RABEN

„die sieben RABEN“ ist das Konzept zu einer TV-Serie, die in unserer modernen und realistischen Zeit spielt, aber das gleichnamige Märchen der Gebrüder Grimm erzählt. Sie handelt vom Streben eines Vaters das Leben seiner ungeborenen Tochter zu retten, wodurch er seine Söhne in die Fänge des größten Verbrechens unserer Zeit treibt. Seine Tochter jedoch überlebt und ist die einzige, die dem Grauen ein Ende setzen kann. Jedes Element der Serie bedient sich aus der ungefähren Zeit der Gebrüder Grimm, dem 19. Jahrhundert und wird modern interpretiert. Die Bildgestaltung orientiert sich an Malern aus dem 19. Jh. wie z.B. Caspar David Friedrich. Das Charakterdesign orientiert sich an realen Personen und der Mode des 18. und 19. Jh. Dieses Grundkonzept zieht sich durch alle Elemente der Serie.

Benedikt Marcowka
Bachelor KD · Sommersemester 2015
benedikt.marcowka@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Matthias Knézy-Bohm und
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller

Weitere Abschlussarbeiten

MORÉ (Modulares Regalsystem) Stauraummöbel für den Bereich Office / Homeoffice
#User Interface Design Aipplicator Digitaler KI-Assistent zur Optimierung von Bewerbungsprozessen
Arbeitsplatzbeleuchtung Eine Lichtquelle für den Arbeitsplatz
#Tableware Mahlzeit Besteck für bewusstes Essen in einer schnellen und mobilen Welt
Pfotenguru Kommunikation zwischen Haustier und Mensch
caffé eccezionale for la marzocco Interiordesign eines Showrooms in Köln
Shame Corey 2D Plattformer
#Pichler Homage to Voyager Modulare Wanderausstellung zum Voyager-Forschungsprogramm