menu

Layered

Entstigmatisierung von psychischen Störungen

Das Magazin „Layered“ soll quartalsweise erscheinen und in jeder Ausgabe ein gesellschaftskritisches Thema analysieren. Es geht um vielschichtige Probleme, die trotz vermeintlich aufklärerischer Gesellschaft immer noch von großer Bedeutung bzw. von Vorurteilen behaftet sind. Diese erste Ausgabe beschäftigt sich mit psychischen Störungen, den einhergehenden Stigmata und wie man diese zum Wohle der Betroffenen aufklärerisch beseitigen kann. Heute leidet jeder vierte Deutsche und fast jeder Dritte weltweit an einer psychischen Erkrankung. Häufig erfahren diese Menschen Unverständnis, sodass ein depressiver Mensch durch seine Antriebslosigkeit, Angstzustände oder negativen Gedanken für faul gehalten wird. Da psychische Störungen jeden treffen können, stellt sich die Frage, warum das Thema nicht präsenter im Alltag oder in den Medien ist.

Pia Schleiden
Bachelor KD · Sommersemester 2020
pia.schleiden@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Corina Clar

Weitere Abschlussarbeiten

SPRT Entwicklung eines multifunktionalen Sport Gadgets
Urban Cycling Modern biking in urban Spaces
Land Rover Symbiosis Seegras erforschen und erleben
Prepare to care Kampagne für mehr Unterstützung und Wertschätzung von Young Carern durch ihr direktes Lebensumfeld
Misafirler – Die Gäste Die Geschichte türkischstämmiger Gastarbeiter und Ford als Arbeitgeber 
Wallraf das Museum Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes
#Workshops Inklusions-Impulse Wie durch kreative Workshops Barrieren bekämpft und Berührungsängste vernichtet werden können