menu

Turtle Shopper

Der nachhaltige Shopping Guide

Zum Thema „Fast Fashion“ wurde eine Magazin-Serie gestaltet, die den Leser rund um das Thema informiert, Fast Fashion kritisch hinterfragt und Lösungsansätze liefert. Um dies in die Praxis umzusetzen, beinhaltet das Magazin abschließend eine „Fair-Fashion-Route“ durch Köln, die den Konsumenten weg vom Onlineeinkauf, zurück auf die Straße und in die Geschäfte führt. Um das analoge mit dem digitalen Medium zu verbinden, bildet ein kurzer Animationsclip die Einleitung, der das Thema und dessen Problematik überspitzt aufgreift. Ziel des Projektes ist es, den Modekonsum bewusster anzugehen und sich mehr mit Nachhaltigkeit zu befassen. Mode muss wieder langlebiger werden.

Tobias Mächler
Bachelor KD · Sommersemester 2020
tobias.h.maechler@gmail.com

betreut von:
Prof. Matthias Knézy-Bohm und
Julia Majewski M.A.

Weitere Abschlussarbeiten

control (lost) Abbildung der Wirklichkeit
Effizienz und Gesundheitsförderung im Krankenhaus Dienstplanung im Krankenhaus unter der Berücksichtigung der berufsbedingten psychischen und physischen Gesundheit des Klinikpersonals
audibit Das Magazin für Zukunftsmusik
hanging shoe ein Schuhregal für Sneaker
Dinge die da sind und dergleichen mehr Die Problematik des Weltraummülls
Prepare to care Kampagne für mehr Unterstützung und Wertschätzung von Young Carern durch ihr direktes Lebensumfeld
Die Hebamme Portrait eines der ältesten Berufe unserer Zeit
Erinnern und Vergessen Gedächtnistraining in Theorie und Praxis