menu

Alternative Landwirtschaft

Wo kommt unser Essen her?

In den letzten 1.5 Jahren haben wir sehr deutlich gemerkt, dass es den Klimawandel wirklich gibt – ein Virus, welches unsere gesamte Welt auf links dreht, Überschwemmungskatastrophen, extreme Temperaturschwankungen, etc. Es ist also Zeit etwas zu verändern, es ist Zeit aktiv hinzusehen und zu handeln – bewusst zu leben, bewusst zu konsumieren. Das Thema Ernährung wird zwar immer wichtiger für einige von uns, jedoch reicht mir die Aufmerksamkeit bisher nicht. Es sind nicht nur Lebensmittel, welche nach dem Aufenthalt im Supermarkt in unserem Kühlschrank und anschließend in unserem Bauch landen. Mit diesen Lebensmitteln gehen außerdem folgende Aspekte einher: der Klimawandel, unsere Gesundheit, die Ausbeutung von Tieren, Menschen und Natur. Also wie sieht eigentlich der Enstehungsprozess hinter all diesen (meist) verpackten Lebensmitteln aus? Einen Teil dieser Prozesse habe ich mir im Rahmen meiner Bachelorarbeit angeschaut. Ich habe ausschließlich Bio-Höfe besucht, um mir ein eigenes Bild von „alternativer Landwirtschaft“ zu machen. Die Arbeit ermöglicht Interessierten einen neutralen Einblick hinter die Kulisse unserer Lebensmittel und schafft eine Anregung für einen bewussteren Konsum. 

Milena Anders
Bachelor KD · Sommersemester 2021
Milenanders@gmail.co

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser und
Matthias Brandl M.A.

Weitere Abschlussarbeiten

Das Keramikmuseum KERAMION Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes
THIS WAY UP Die vertikale Farm
ISO 7001:2020 – Öffentliche Informationssymbole Vorschlag zur Überarbeitung der ISO 7001:2007
kissed by a muse Eine opensource Inspirationsmethode
Aachener Tierpark Euregiozoo Corporate Design für eine Institution mit Bildungsauftrag
„Neutrinos“ "Eine interaktive Ausstellung"
Nach uns die Sintflut Ein Buch über nachhaltiges Reisen