menu

Eine Enzyklopädie der Drucktechniken

Experimentelle Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten vom Druck

Die Bachelorarbeit „Eine Enzyklopädie der Drucktechniken“ thematisiert die Vielfältigkeit und die zahlreichen Möglichkeiten des Druckens. Die Verwendung, der geschichtliche Hintergrund, die Möglichkeiten und Eigenschaften sind miteinander vergleichbar. Original gedruckte Beispiele ermöglichen eine direkte Einordnung der Haptik, Optik und Grenzen der Techniken. Die Enzyklopädie lässt Raum zur Weiterentwicklung und kann modular verwendet werden. Ziel der Arbeit ist es, Leser:innen einen Überblick über den aktuellen Stand und eine Entscheidungshilfe für eigene Fragen zu geben. Auf experimentelle Weise werden dabei sowohl die Potenziale als auch die Grenzen der Techniken aufgezeigt.

Paula Wickenhöfer
Bachelor KD · Sommersemester 2025
paula.wickenhoefer@gmail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Michael Pichler und
Robert Franke

Schlagwörter:

#Diploma#Druckgrafik#Grafikdesign#Kommunikationsdesign#Pichler#Sammlung

Weitere Abschlussarbeiten

b dur Betont beständige Möbel für den Outdoor-Bereich
Aus dem Dunkeln Eine Aufklärungskampagne über Pädophilie
FEEL IT_HEAL IT The process of healing repressed emotions
Das Metaverse in Zeiten des Klimawandels Eine kritisch-gestalterische Auseinandersetzung mit dem Konzept des Metaverse im Kontext des Klimawandels
Avocalypse – A Story of Hype and Death Ein Projekt über die dramatischen Folgen des gestiegenen Avocadokonsums
Facetten der Freiheit Erkundungen zum zeitgenössischen Feminismus