menu

Zwischen den Stichen

Eine didaktisch-gestalterische Auseinandersetzung mit Fadenbindungen

„Zwischen den Stichen“ untersucht Fadenbindungen als gestalterisches Mittel. In einer Box befinden sich handgebundene Einzelhefte, die verschiedene Bindungstechniken erklären, veranschaulichen und haptisch erfahrbar machen. Aspekte wie Fadenführung, Eigenschaften und Hinweise für Gestaltende bieten vielfältige Zugänge. Ein Begleitheft ergänzt das Projekt um theoretischen Hintergrund und gestalterische Einordnung. Ob zum Durchblättern oder zur vertieften Auseinandersetzung – diese Arbeit lädt dazu ein, Buchbindung in der Gestaltung neu zu denken.

Julia Natke
Bachelor KD · Sommersemester 2025
julia.natke@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Michael Pichler und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Schlagwörter:

#Bindung#Buchbinden#Buchgestaltung#Buchkunst#didaktisch#Editorial#Fadenbindung#Gestaltung#Heftsammlung#Pichler#Printmedien

Weitere Abschlussarbeiten

Alfred-Wegener-Institut für Polar- & Meeresforschung Konzeption & Gestaltung eines Corporate Designs
Rethinking Music Creation Can music creation be modernized for the next generation of aspiring musicians?
Software Entwicklung eines Informationsdesigns zum Thema Digitalisierung
Das Online-Ich Erlebnis-Installation zur Reflexion über das digitale Selbst
Urban Cycling Modern biking in urban Spaces
59 von 47.900.000 Fußball-Fans Zwischen Passion und Obsession
!MPFEN Eine informative Kampagne, die zum Impfen motiviert