menu

Vergangenheit gestalten, Zukunft kommunizieren

Crossmediale Identität für einen Heimat- und Geschichtsverein

Was macht ein Heimat- und Geschichtsverein eigentlich? Er forscht, dokumentiert, archiviert – und bewahrt Geschichte. Ehrenamtlich setzen sich die Mitglieder dafür ein, dass Erinnerungen nicht verloren gehen und lokale Identität lebendig bleibt. Doch häufig wird der Wert dieser Arbeit nach außen kaum sichtbar. So auch beim Heimat- und Geschichtsverein Roetgen (heugeve). Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wurde deshalb ein neues Gestaltungskonzept entwickelt: Im Fokus stehen eine interaktive Website, ein vierteljährliches Geschichtsmagazin sowie ein ergänzender Podcast als neues Medium – alles mit dem Ziel, die Relevanz des Vereins zu stärken und auch jüngere Zielgruppen zu erreichen.

Mette Maibaum
Bachelor KD · Sommersemester 2025
mette.maibaum@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Michael Pichler

Schlagwörter:

#Corporate Design#Editorial#Interface#Lokal#Pichler

Weitere Abschlussarbeiten

The science of our minds Image-Film für das Institut für Kognitionswissenschaft in Osnabrück
Touch And Create Individuell veränderbare Leuchte
Deutsches Hygiene-Museum Dresden Entwicklung und Konzeption eines neuen Erscheinungsbildes
Flexible-Struktur Südamerikanische Textilkultur im modernen Kontext
Transmission Ein animiertes Musikvideo illustriert die Liebe und Verbindung zum Genre Techno
#Schule Unterricht gestalten Kolonialgeschichte crossmedial
IN BETWEEN Ein Versuch, Emotion zu illustrieren