menu

Entwicklung des Erscheinungsbildes für das Gewandhausorchester

Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung des Erscheinungsbildes für das Gewandhausorchester, das älteste bürgerliche Sinfonieorchester der Welt. Ziel des Projekts ist es, die künstlerische Exzellenz und historische Bedeutung zeitgemäß zu repräsentieren und eine moderne Markenidentität zu schaffen. Gestalterische Elemente wie die markante Headline-Schrift und Formensprache, leiten sich aus der Architektur des Gewandhauses ab. Das flexible Farbschema verleiht der Gesamtgestaltung emotionale Tiefe und spiegelt die Vielfalt der Konzerte wider. Der neue Markenauftritt positioniert das Gewandhausorchester als eine lebendige, inspirierende Kulturinstitution, die Tradition und Moderne in harmonischem Einklang vereint.

Kai Eberhardt
Bachelor KD · Wintersemester 2024/25
kai.eberhardt1@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Michael Pichler

Schlagwörter:

#Corporate Design#Weißmantel

Weitere Abschlussarbeiten

Operating Systems Rethought Eine Untersuchung & Aktualisierung grafischer Benutzeroberflächen
Multimar Wattforum Die Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes
En(Joy)Chroma Entwicklung einer medienübergreifenden Werbekampagne für den Brillenhersteller EnChroma
NoFocus. ADHS im Erwachsenenalter & erlebbare Frustration Eine digitale Installation zum Thema ADHS im Erwachsenenalter
déjà-vu Entwurf eines Schreibmöbels
Oryza Ein kulinarischer Leitfaden für Reis
GYMLET Dein mobiles Freiluftstudio