menu

Entwicklung des Erscheinungsbildes für das Gewandhausorchester

Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung des Erscheinungsbildes für das Gewandhausorchester, das älteste bürgerliche Sinfonieorchester der Welt. Ziel des Projekts ist es, die künstlerische Exzellenz und historische Bedeutung zeitgemäß zu repräsentieren und eine moderne Markenidentität zu schaffen. Gestalterische Elemente wie die markante Headline-Schrift und Formensprache, leiten sich aus der Architektur des Gewandhauses ab. Das flexible Farbschema verleiht der Gesamtgestaltung emotionale Tiefe und spiegelt die Vielfalt der Konzerte wider. Der neue Markenauftritt positioniert das Gewandhausorchester als eine lebendige, inspirierende Kulturinstitution, die Tradition und Moderne in harmonischem Einklang vereint.

Kai Eberhardt
Bachelor KD · Wintersemester 2024/25
kai.eberhardt1@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Michael Pichler

Schlagwörter:

#Corporate Design#Weißmantel

Weitere Abschlussarbeiten

MOTION Konzeption und Gestaltung einer crossmedialen Ausstellung
Starting a conversation about health Medizinische Versorgung im Alter
Der Strukturwandel in der Architektur Glänzende Moderne trifft auf alte Häfen
#Vitting Powered by Nature Analyse und Visualisierung der Potenziale erneuerbarer Energien durch Wetterdaten aus Europa
Environmental Injustice How environmental inequality impacts low socio-economic communities
#Schule Unterricht gestalten Kolonialgeschichte crossmedial
#Vitting Rien ne va plus Eine crossmediale Kampagne über die Mechanismen und Folgen des Glücksspiels.
Linked Handbuch der Kommunikation im 21. Jahrhundert