menu

Digitaler Marktplatz

für Erzeuger:innen und Konsument:innen regionaler Produkte

Digitaler Marktplatz für Erzeuger:innen und Verbraucher:innen regionaler Produkte. Das Ziel dieses Projekts ist es, solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) zu digitalisieren, um eine zeitgemäße Alternative zu den bestehenden Kauf- und Abonnementprozessen zu schaffen. Die dabei entstandene App „KoHof“ ermöglicht landwirtschaftlichen Betrieben, sich online zu präsentieren, Abonnements zu verwalten und neue Mitglieder zu gewinnen. Gleichzeitig bietet die Plattform Verbraucher:innen eine unkomplizierte Möglichkeit, passende Betriebe und dazugehörige Produkte in der Region zu finden sowie ihre Mitgliedschaft zu verwalten. Insgesamt strebt das Projekt „KoHof“ danach, die Solidarische Landwirtschaft digital zu transformieren und eine neue Perspektive für die regionale Erzeugung von Lebensmitteln zu eröffnen. Durch diese innovative Plattform wird die Vernetzung zwischen Erzeuger:innen und Verbraucher:innen in der SoLaWi-Bewegung auf eine neue Stufe gehoben.

Lou-Mailin Westhoff
Master · Wintersemester 2023/24
lou-mailin.westhoff@alumni.fh-aachen.de; louwesthoff@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Oliver Wrede

Weitere Abschlussarbeiten

Personal goods transport equipments Grocery shopping transportation
Brennenstuhl – Ein Unternehmen mit gestalterischem Potential Untersuchung der Marke Brennenstuhl im Hinblick auf die Produktsprache und deren emotionale Wirkung
Applause Dokumentationssystem für die stationäre Altenpflege
Almanya Kulinarische Brücken und Soziale Bindungen der türkischen Diaspora in Deutschland
Unfuck Contraception Eine Kampagne zur Verhütung sexuell übertragbarer Krankheiten & ungewollter Schwangerschaften
Choreograf Eine Wearable Electronics-Plattform
Mindstroll – developing ideas on the fly Eine Hybrid-Media-Landschaft zum beiläufigen Konzipieren und Visualisieren von Ideen