menu

Incontrare – Mossa – Umore

Incontrare, was übersetzt Begegnung bedeutet, ist ein Konferenztischkonzept, der durch seinen modularen Aufbau heraussticht. Den Nutzer:innen ist es möglich, das Produkt mit einem einzigen Werkzeug – fünfer Inbusschlüssel – aufzubauen. Der modulare Aufbau bietet die Möglichkeit, kund:innenorientiert ein Produkt zusammensetzen zu können. Incontrare bietet hierdurch eine Vielzahl an Variationen, die nicht nur die gestalterischen Aspekte ansprechen, sondern auch verschiedene Preisklassen abdecken und sowohl im niederpreisigen, als auch im HighEnd Bereich funktioniert.

Mossa ist ein sehr simples Regalkonzept, dass Nutzer:innen eine hohe Wandelbarkeit bietet. Es lässt sich durch den unkomplizierten Aufbau sehr intuitiv benutzen. Mossa, was übersetzt verschieben heißt, ist das Feature, das für eine große Variation sorgt. Durch einfaches Verschieben der Kästen oder Kleiderhaken lassen sich neue Wandsituationen gestalten. Somit sind Nutzungen wie bei einer normalen Garderobe bis hin zu einer Begrünungswand möglich. Formen und Art der Module, die eingehängt werden, sind frei wählbar und können im System wachsen.

Umore, was ins Deutsche übersetzt Stimmung heißt, ist ein Leuchtenkonzept, dass durch seine schlichte und technische Gestaltung überzeugt. Es bietet den Nutzer:innen eine individuell anpassbare Beleuchtungsmöglichkeit. Durch die Höhenverstellung ist es möglich, dass Nutzer:innen verschiedene Beleuchtungsszenarien schaffen können. Diese Funktion wird durch die Dimmbarkeit des Leuchtmittels ergänzt. So unterstützt sie die Arbeiten am Konferenztisch. Der Körper der Leuchte ist so gebaut, dass die Leuchtschirme wechselbar sind. Hierbei sind Varianten wie beispielsweise Stehleuchten und Fassadenleuchten denkbar.

Philipp Brauweiler
Bachelor PD · Wintersemester 2023/24
philipp.brauweiler@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth

Weitere Abschlussarbeiten

Die Anderen Eine Aufklärungs- und Toleranzkampagne für Menschen mit Down-Syndrom
#Pichler Ein lebendiger Ort Eindrücke aus dem Gemeinschaftsgarten HirschGrün
POPCORN IST TOTER MAIS und Illustration ist nicht bloß ein Hobby Ein Aufklärungsbuch über Studium und Beruf von Illustratoren
blind – invisible connection Ein Spiel zur kritischen Auseinandersetzung mit sozialen Medien.
Any Cargo Das Fahrrad als Hauptverkehrsmittel in der Stadt
Reise zum Fluss Ein Kurzfilm nach der gleichnamigen Erzählung von Clemens Meyer
Natura Urbis Ein interaktives Erlebnis, das über evolutionäre Prozesse in Städten informiert