menu

Viva sin Aqua

Eine Aufklärung über den indirekten Wasserbedarf unserer Konsumgesellschaft

Den aktuellen Zustand unserer Welt positiv zu beeinflussen, ist ein übergeordnetes Ziel, welches nur kollektiv als Gesellschaft erreicht werden kann. Das Einsparen von Ressourcen ist ein leichter Weg für jede einzelne Person, um ihren Beitrag für dieses Ziel zu leisten. Doch wie bewegt man die Bevölkerung zum Sparen? Und was soll eingespart werden? Die Kampagne „Viva sin Agua” sensibilisiert für die Ressource Wasser und nutzt dabei den öffentlichen Raum. Aufgeklärt wird über das sogenannte virtuelle Wasser. Dieses fällt in teilweise extremen Mengen für die Produktion jeglicher Konsumwaren an. Das Ziel der Kampagne ist das Kennzeichnen dieses Wasserverbrauchs direkt am Produkt über eigene Labels. Dadurch soll ein Bewusstsein für den kritischen Kontext geschaffen und das allgemeine Konsumverhalten nachhaltig verändert werden.

Kevin John Palm
Bachelor KD · Wintersemester 2022/23
kevin-john.palm@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dipl.-Des. Michael Pichler

Weitere Abschlussarbeiten

nach der karte mappings migrantischer narrative
Zeitfenster Prototyp einer animierten Installation zum Thema Mesokosmos und Lebensraum Erde
Yva – ein Sessel mit Armlehnen persönlicher Lieblingsplatz
Budzi Budzi Kölns erstes Büdchenmagazin
ITFS Redesign des Erscheinungsbildes des Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart
goodays Garderobe Eine Saison und Wetter orientierte Station
POEBEL – Regionales Potenzial REGIONAL | ANALOG | UNABHÄNGIG