menu

Variables Schulranzenkonzept unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen und Potentiale

Der klassische Schulranzen ist täglicher Begleiter zahlreicher Schulkinder. Dieser wird jedoch bereits nach Abschluss der Grundschule durch einen modischeren Schulrucksack ersetzt. An dieser Stelle greift das entwickelte Schulranzenkonzept an. Durch das zeitlose Design und die Variabilität in Optik und Volumen wird der ergonomische Schulranzen zum langlebigeren Begleiter und kann auch außerhalb der Schulzeit für unterschiedliche Freizeitaktivitäten genutzt werden. Dabei vereint er typische Designelemente des Schulranzens und Schulrucksacks. Um auch auf dem Schulweg höchste Sicherheit zu gewähren und Unfälle in der Dämmerung zu verhindern, ist der Schulranzen mit einem Blinklicht ausgestattet, welches an Gefahrenstellen ausgelöst wird. Das variable Schulranzenkonzept bietet dem Träger also ein zeitloses Erscheinungsbild, Sicherheit auf dem Schulweg und Ergonomie in der Nutzung.

Bianca-Luisa D'Ambrosio
Bachelor PD · Wintersemester 2019/2020
bianca.dambrosio@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Christian Scholz und
Dipl.-Des. Tobias Fink

Weitere Abschlussarbeiten

#Weißmantel Burg Wilhelmstein in Würselen Erstellung des Erscheinungsbildes der Freilichtbühne
Reise zum Fluss Ein Kurzfilm nach der gleichnamigen Erzählung von Clemens Meyer
Das Monster auf dem Bett alltägliche Koexistenz mit Wildtieren
#Lernen AIdea Lernplattform für kreative Innovationen mit KI
MIR Graphic Novel über bilinguale Kinder