menu

Urban Greening

Informationsdesign zum Thema Stadtbegrünung für klimaneutralere Städte

Unsere Städte wachsen stetig. Ein Großteil der Flächen wird dabei versiegelt und die natürliche Bodenoberfläche ist nahezu vollständig abgedichtet. Das führt zu Problemen, wenn sich diese Materialien in der Sonne stark aufheizen und große Wärmemengen speichern und abstrahlen. Daher steht im Mittelpunkt der Arbeit die Optimierung der Städte in Bezug auf das weiter steigende Stadtklima und die Vorstellung von Urban Greening als möglichen Lösungsansatz. Urban Greening bringt viele ökonomische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte mit sich. So soll ein Dialog angestoßen und grundlegendes Basiswissen zu dem Thema bereitgestellt werden, um so eine Diskussionsgrundlage zu schaffen. Dafür wird als Medium eine Webseite genutzt, die einen informativen Einblick in die Möglichkeiten von Stadtbegrünung gibt und dabei drei Hauptpunkte in den Vordergrund stellt: Gebäudeoptimierung, Umfeld und Bau-& Planungskriterien.

Lou-Mailin Westhoff
Bachelor KD · Wintersemester 2020/2021
Louwesthoff@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

Finding Love Ein animierter Kurzfilm
Electrovisuals Auditive Eigenschaften elektronischer Musik infografisch interpretiert
Heimat Ein interaktives und informatives Erlebnis zur individuellen Definition von Heimat
Das Museum Küppersmühle Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes und Orientierungssystems für das Museum
FEEL IT_HEAL IT The process of healing repressed emotions
#Zukunft der Verwaltung NextGov Außen- und Innenperspektive neu denken: Nutzerzentrierte Kommunikation und Prozessoptimierung
Imagine RUANDA (M)ein Blick auf Ruanda