menu

Ein Erscheinungsbild für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ist die größte, private Stiftung Deutschlands, die sich für die Förderung von unter Denkmalschutz stehenden Objekten einsetzt. Das neugestaltete Erscheinungsbild soll die Fachlichkeit der Organisation herausstellen und zugleich kreativ und kommunikativ eine breite Zielgruppe ansprechen. Die DSD bietet neben der Denkmalerhaltung auch Bildungsangebote für Jung und Alt an, wie auch Veranstaltungen für die Bewusstseinsbildung im Denkmalschutz. Als Sprachrohr zwischen der Stiftung und den Fördernden dient das Magazin MONUMENTE.

Denkmalschutz mag für manche uninteressant und eingestaubt wirken, da die Beschäftigung mit bereits Bestehenden und das Verhindern von Verfall belanglos sein könnte. Weiß man allerdings über die Bedeutung für Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft, so macht Denkmalschutz eine essenzielle Komponente unserer Kulturlandschaft aus. Die Auseinandersetzung mit der DSD soll das herausstellen und das Bewusstsein für diesen kulturellen Bestandteil des Denkmalschutzes vertiefen.

Nicola Steinicke
Bachelor KD · Sommersemester 2021
nicola.steinicke@alumni.fh-aachen.d

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Companion Der mobile Reisebegleiter für Backpacker
TriXitt 2D animierter Kurzfilm für TriXitt – Die Challenge für Straßenkicker
happs Ein Infomagazin über Entomophagie
Ecosystems Neuinterpretation von Elementen der Savanne zu Objekten zwischen Kunst und Design.
Fascium Sportgerät für das Faszien-Training
Variable Fonts Zeitgenössiche Typografie und Technologie im Kontext von Grafikdesign