menu

INVENTARIUM

In einer Gesellschaft, die vom Überfluss und Konsum geprägt ist, verlieren wir den Bezug und die Wertschätzung zu den wertvollen Ressourcen unserer Umwelt. Die breit gefächerte Produktgruppe der Informations- und Kommunikationstechnologien ist durch immer kürzer werdende Lebenszyklen gekennzeichnet. Die Ressourcen unseres Planeten sind endlich und der Kampf um sie hat längst begonnen.

Die Arbeit „INVENTARIUM“ thematisiert am Beispiel des Mobiltelefons den Bezug und Umgang zu unseren Ressourcen und den sich daraus ergebenden Folgen. Das Mobiltelefon wird untersucht und analysiert, beinhaltende Rohstoffe explorativ aufgezeigt sowie multimedial veranschaulicht. Nutzer von Informations- und Kommunikationstechnologien erhalten eine Orientierung ‒ mit dem Ziel, ein Bewusstsein für den Konsum zu entwickeln, als Grundlage für fundierte, informierte Entscheidungen und Handlungen.

Kathrin Corinna Böhm
Bachelor KD · Sommersemester 2013
kontakt@kathrin-corinna-boehm.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

Marble Blue Travel Guides Especially For You
#Rexforth Modulares Design im Miniaturenspiel Prototypische Fertigung und Spielkonzeption
#Weißmantel Heidelberger Brauerei Entwicklung eines Erscheinungsbildes für die regionale Brauerei
#Stübner Breeeze A cool space (to be)
Spine Sans Erkundung des generativen Potentials modularer Typografie