menu

UKIYO

Eine Neuinterpretation der fließenden Welt

Ukiyo kommt aus dem Japanischen und bedeutet übersetzt so viel wie: „Den Moment leben, ohne von den Sorgen des Lebens berührt zu werden.“ Gerade in Zeiten der Pandemie verliert man oft den Blick für das Schöne im Leben. Der Fotoband „UKIYO“ soll dazu anregen, alltägliche Dinge aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und die Schönheit im Vergänglichen zu erkennen. Die Fotografien sind inspiriert durch das japanische Kunstgenre Ukiyo-e, was wörtlich übersetzt etwa „Bilder der heiteren, fließenden Welt“ heißt. Die Gestaltung des Bildbandes orientiert sich an verschiedenen japanischen Stilmitteln, wie zum Beispiel Wabi-Sabi (die Schönheit im Unvollkommenen) und Mono no aware (eine melancholische Mischung aus Freude, Trauer und Hinnahme). „UKIYO“ nimmt die Betrachter mit auf eine kleine Reise durch die fließende Welt.

Lisa Wild
Bachelor KD · Sommersemester 2021
lisa.wild@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser und
Matthias Brandl M.A.

Weitere Abschlussarbeiten

Vertical Farming  Die Nahrungsquelle der Zukunft in Ballungsräumen
Sen(se)sation VR Produktvision mit multisensorischem Einfluss auf die menschliche Wahrnehmung
Elbgold Entwicklung eines Redesigns für die Kaffeerösterei Elbgold
TUSCHÉE Aufbau und Etablierung eines Modelabels
„In 10 Minuten Buscall“ Eine Tourdokumentation über Breathe Atlantis