menu

THE DISTANCE

ein dystopischer Kurzfilm

„THE DISTANCE“ ist ein fiktionaler, dystopischer Kurzfilm, welcher sich mit dem Leben in einem diktatorischen Polizeistaat auseinandersetzt. Jegliche Art von Aufstand oder negativer Äußerung dem Staat gegenüber ist untersagt und wird hoch bestraft. Ziel dieser Arbeit ist es, die Zuschauer:innen zum Denken und zum Hinterfragen gesellschaftlicher Strukturen anzuregen. Durch passende Kostüme, Locations und Set-Design entsteht eine düstere und unbehagliche Atmosphäre. Die passende Musik und das Sounddesign unterstützen diese Atmosphäre und geben den Zuschauer:innen einen guten Einblick in diese neue Welt. Zuletzt stellt sich die Frage, ob Dystopien überhaupt noch fiktional sind oder doch schon zu unserer Realität geworden sind.      

Katharine Freh
Bachelor KD · Sommersemester 2022
katharine.freh@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Matthias Knézy-Bohm

Weitere Abschlussarbeiten

Cross Oceans Student Sailing
VITA Das wandelbare Bett für ein ganzes Leben
Zan, Zendegi, Azadi Die iranische Revolution
Organon – Eine multisensuale Reise durch den menschlichen Körper Konzeption für eine populärwissenschaftliche Ausstellung
Carpinus Der Klappstuhl als temporäres Sitzmöbel