menu

Strom erlebbar machen

Konzeption und Gestaltung von Bedienoberflächen für nachhaltiges Energiemanagement

Nur ein Knopfdruck ist notwendig und schon fließt in unserem Zuhause Strom. Obwohl Energie in Form von Strom für uns zu einem essentiellen Versorgungsgut geworden ist, beschäftigen wir uns eher selten mit dieser Thematik. Häufig nur einmal im Jahr – nämlich dann, wenn die Stromrechnung eintrifft. Um mehr Transparenz im Umgang mit Strom zu schaffen, ist das Ziel meiner Bachelor-Arbeit, eine Steuerungsbox zu entwickeln, die das private Energiemanagement effizienter gestaltet. Dazu habe ich in Kooperation mit dem Startup Unternehmen gridX ein neues Produkt entwickelt, das die Vorteile aus Voice- und Touchinterfaces kombiniert, um Strom zu sparen und Stromflüsse offen zu legen.

Lena Walther
Bachelor KD · Wintersemester 2017/2018
lena.Walther@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss und
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting

Weitere Abschlussarbeiten

Movember in Deutschland Kommunikationskampagne zur Aufklärung und Vorbeugung von Männerkrankheiten
Odem Forest Symbiose aus Animationsfilm und Videospiel
Digitales Arztpraxis Management Eine interaktive Applikation für Ärzt:innen, Praxen und Patient:innen
urbanbike versus carstructure Individuelle, dynamische Mobilität im Großstadtdschungel
Alles andere als langweilig Werbefilm für die Stadt Aachen
Entgrenzung  Bedeutung der Entgrenzung zwischen Arbeits- und Wohnraum für Gestaltungskonzepte
Keloğlan – Eine Reise Durch Anatolien / Bir Anadolu Seyahati Ein zweisprachiges, selbst illustriertes Märchenbuch zum Vorlesen