menu

STIFTUNG DATENSCHUTZ

Entwicklung eines Erscheinungsbildes für eine Bundesstiftung

Was ist uns unsere Privatsphäre wert? Diese Frage sollte sich Jede(r) irgendwann mal stellen. Denn mit jeder noch so kleinen Aktivität im Netz geben wir bewusst und unbewusst wertvolle Informationen über uns preis. An unseren personenbezogenen Daten bereichern sich nicht nur die einzelnen Internet-Konzerne, durch eine übermäßige Datensammlung wird darüber hinaus auch unsere Freiheit bedroht. Die von der Bundesregierung in 2013 gegründete Stiftung Datenschutz soll einen wichtigen Beitrag zum Privatsphärenschutz leisten. Als eine unabhängige Schnittstelle bietet sie eine Plattform für den nötigen Austausch über das Thema zwischen den Privatpersonen, der Regierung und der Wirtschaft. Das Ziel dieser Bachelor-Arbeit ist ein Erscheinungsbild für die Stiftung Datenschutz mit hoher Wiedererkennung samt einer Aufklärungskampagne über die Wertschätzung eigener Daten zu entwickeln.

Ruslan Medynski
Bachelor KD · Wintersemester 2016/2017
info@ruslanmedynski.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

Die Wilhelma Stuttgart Ein neues Erscheinungsbild für den zoologisch-botanischen Garten
Die ästhetische Tonalität des Jazz Immersion durch 3D-Visualisierung und musikalische Interaktion
LC-SLM-Anlage Konstruktion und Redesign einer generativen Metall-Schmelz-Forschungsanlage (SLM)
Die Kraft des Wortes Eine Kampagne für die Hamburger Texterschmiede
„Learning never stops“ An mobile application to improve UI/UX skills through motivational microlearning content and exercises.
Fitted Fashion Sizing-Lösung zur Steigerung der Konversion & Reduzierung von E-Commerce-Retouren
Mayhem X riot science
Reise zum Fluss Ein Kurzfilm nach der gleichnamigen Erzählung von Clemens Meyer