menu

Smove

Konzeption und Gestaltung eines interaktiven Auftritts für eine Skateboard-Marke

„Smove“ ist eine junge, dynamische Skateboard-Marke, deren Auftritt einheitlich und benutzerfreundlich für verschiedene digitale Touchpoints gestaltet wird. Als Instrument zur Kundenbindung dient im Besonderen eine auf die Bedürfnisse und das Verhalten von Skateboardern zugeschnittene mobile Applikation für Smartphones. Sie zielt darauf ab, als ständiger Begleiter zu fungieren. Mit Hilfe der App kann der User grundlegende Skateboard-Tricks lernen und auf einer Spotmap die nähere Umgebung nach interessanten Skate-Möglichkeiten absuchen.

Patrick Heinen
Bachelor KD · Wintersemester 2014/2015
info@patrickheinen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Oliver Wrede und
Prof. Klaus Mohr

Weitere Abschlussarbeiten

Depressed Furniture Eine abstrakte Übersetzung von Depressionen in Möblierung
Physik erleben Konzeption und Entwurf einer interaktiven Ausstellung
CSTHEMAG Ein Magazin für die Streetwear Community von CSTHELABEL
Applause Dokumentationssystem für die stationäre Altenpflege
affect – das digitale Klangmagazin für Literatur, Kunst und Musik