menu

Luftbote

Der Luftbote ist ein unbemanntes Flugsystem für Kurierdienste im urbanen Raum oder in unwegsamen ländlichen Gebieten.

Er agiert in einem Netzwerk aus Knotenpunkten und Landestationen. In diesem Netzwerk kann der Luftbote Güter bis zu einem Gewicht von 10kg über eine Strecke von 80km transportieren. Jeder Knotenpunkt stellt dabei einen Benutzer dar, der den Luftboten nutzt und vor allem von den zeitlichen Vorteilen profitiert, die das System zu bieten hat.

Auf dem Designprinzip eines Showcars basierend soll der Luftbote die unbemannte Luftfahrt weiter voran treiben und Menschen für dieses wertvolle Thema begeistern. Auch wenn noch zahlreiche bürokratische Barrieren auf dem Weg zu einer Realisierung zu bewältigen sind, so ist es trotzdem bereits technisch möglich, ein solches Konzept umzusetzen. In Zukunft wird man auf hochtechnisierte und zeitsparende Systeme, wie den Luftboten, nicht mehr verzichten können. Deshalb ist es auch nur eine Frage der Zeit, bis fliegende Helfer wie dieser den Himmel erobern.

Jonas Al Bamerni
Bachelor PD · Sommersemester 2014
jonas.al-bamerni@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner und
Carsten Witsch

Weitere Abschlussarbeiten

Urban Gardening Design Entwicklung eines modularen Bepflanzungssystems
#Weißmantel Erscheinungsbild & Konzeption einer Lernplattform für Zeno Learning Eine Synthese aus Design und Technologie zur Optimierung des Lernens.
Die vernetzte Maschine Wie ist das Wetter in der Cloud?
Erinnern und Vergessen Gedächtnistraining in Theorie und Praxis