menu

Seeds

Konzeption und Gestaltung eines Toolkits für die Entwicklung nachhaltiger Webdesigns

Die Menschheit lebt über ihre Verhältnisse: Permanent übersteigt unser Verbrauch die uns jährlich zur Verfügung stehenden Ressourcen. Der Energiebedarf digitaler Anwendungen wird dabei meist unterschätzt. Wie Interaction-Designer:innen einen Beitrag zur Entwicklung nachhaltiger Websites leisten können, ist aktuell nur durch aufwendige Recherche zu beantworten. Die Bachelorarbeit »Seeds« stellt einen Schritt im Prozess zu mehr Nachhaltigkeit dar. Sie umfasst ein Toolkit, bestehend aus einer Website und einem Plugin für gängige Designtools. Dieses bündelt alle Informationen, um das Internet barriereärmer, sozialer, ethischer und eben auch ökologisch verträglicher zu gestalten. Während die Website eine Anlaufstelle für den Wissensaufbau darstellt, unterstützt das Plugin bei der Entwicklung eigener Designs, ohne dass Gestalter:innen den Designprozess verlassen müssen.

Kim Zeyen
Bachelor KD · Wintersemester 2023/24
kim.zeyen@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss und
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting

Weitere Abschlussarbeiten

Lucid Dreaming App-Konzept zur Unterstützung bei Klarträumen
Medical Design for Kids Integration der Bedürfnisse von Kindern in medizinische Abläufe
Rautenstrauch Joest Museum Köln Corporate Design im Spannungsfeld von gesellschaftlichen Prozessen und Dekolonialisierungsdiskussionen
@NiNO A New Kind of Paravan
dazwischen Entwicklung eines Informationsdesigns zum Thema Demenz
Arbeitsplatzbeleuchtung Eine Lichtquelle für den Arbeitsplatz