menu

RUNICA

Ein gestalterischer Beitrag zur typografischen Darstellung historischer Runeninschriften

Die Runen wurden in einem Zeitraum vom 2. Jahrhundert bis ins späte Mittelalter und darüber hinaus von den Germanen genutzt, um Sprache in Schrift zu fixieren. Die epigraphisch überlieferten Schriftzeichen bilden heute eine unverzichtbare Informationsquelle für die Entwicklung der germanischen Sprachen und sind Grundlage immer umfangreicherer wissenschaftlicher Studien. Die digitale Schriftsippe Runica ist als Universalrunenschrift für das wissenschaftliche Publizieren konzipiert. Ihr umfangreiches Zeicheninventar und die Einbindung einer Vielzahl alternativer Zeichenformen soll künftig die typografische Wiedergabe komplexer historischer Runeninschriften vereinfachen. Im Rahmen dieser Masterarbeit wurde die erste Schriftfamilie der Runica zur Darstellung der Zeichen der älteren Runenreihe (Futhark), sowie eine begleitende Publikation als Ergebnis einer umfangreichen Recherche entwickelt.

Robert Franke
Master · Sommersemester 2022
rf@eminent-media.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi

Weitere Abschlussarbeiten

ÖKOPOLAR Gegensätze der Energiewende
RIOT GRRRL — breakthrough equality Eine historische Betrachtung der feministischen subkulturellen Bewegung der 90er Jahre.
Uniform Identitätsbildende Prozesse uniformer Bekleidungspraxen
En(Joy)Chroma Entwicklung einer medienübergreifenden Werbekampagne für den Brillenhersteller EnChroma
Jecke am Ring E Jeföhl dat verbingk
Toga & T-Shirt Die Rolle des Kindes im Laufe der Zeit
Space A Luxury Car Showroom
MlTUS Optimierung und Ausarbeitung eines Kinderwagens mit Licht- und Multimediakonzept